Laragon schneller machen

So machst du Laragon schneller

Laragon ist eine schnelle und leichtgewichtige Entwicklungsumgebung für Windows, die speziell für Webentwickler entwickelt wurde. Obwohl Laragon für seine Schnelligkeit bekannt ist, kann es auf manchen Windows-Systemen aber auch sehr langsam laufen. Wenn Laragon langsam läuft, kann das mehrere Ursachen haben: Mögliche Ursachen für das

WordPress Know-how und Tipps

So kannst du deine WordPress-Website datenschutzfreundlicher und sicherer gestalten

Wie du deine WordPress-Website datenschutzfreundlicher und sicherer gestalten kannst. Der Schutz der Privatsphäre ist ein wichtiges Thema, besonders für Webseitenbetreiber. WordPress, das weltweit am weitesten verbreitete Content-Management-System, bietet mit jeder neuen Version zusätzliche Funktionen, um den Datenschutz zu verbessern. Die aktuelle Version 6.6.2 stellt dabei

So passt du das WordPress-Kommentarformular an deine Bedürfnisse an

Kommentare sind eine gute Möglichkeiten, um mit deinen Leserinnen und Lesern zu interagieren. Aber, hast du dich jemals gefragt, wie du das obligatorische WordPress-Kommentarformular besser an deine Bedürfnisse anpassen kannst? Ob du zusätzliche Felder hinzufügen, die Reihenfolge ändern oder sogar spezielle Validierungen einbauen möchtest –

WordPress: Externe URL-Anfragen blockieren

Wenn du deine WordPress-Website schneller machen willst und die Performance steigern möchtest, solltest du die externen URL-Anfragen blockieren. Ein Speedup deiner Site erreichst du, indem du WP_HTTP_BLOCK_EXTERNAL in der wp-config.php-Datei als „true“ definierst. Dadurch können nur localhost und dein Blog Anfragen stellen. Die Konstante WP_ACCESSIBLE_HOSTS

Fehlersuche in WordPress: Debug-Modus Aktivieren

Wenn du Probleme mit WordPress hast und auf Fehlersuche bist, solltest du den Debug-Modus aktivieren. Wenn der Debug-Modus aktiviert ist, kannst du PHP-Fehler sehen, die auf deiner Website auftreten. Nachdem der Debug-Modus aktiviert ist, kannst du die Ursachen von Fehlern und Error-Codes ermitteln. Das Debuggen

WooCommerce Snippet: Zoom für Produktbilder ausschalten

Wenn du die von WooCommerce bereitgestellte Zoom-Funktion für Produktbilder ausschalten möchtest, kannst du das mithilfe des nachfolgenden WooCommerce-Code-Snippets erreichen. Füge dazu das nachfolgende WooCommerce-Code-Snippet in die Datei functions.php deines WordPress-Themes ein. Alternativ kannst du dafür auch ein eigenes Plugin erstellen. Bevor du dich an die