Tag Archives: Website

WordPress Website datenschutzfreundlicher gestalten, Teil 1 „Benutzer-Tracking deaktivieren“

WordPress sammelt standardmäßig Daten wie IP-Adressen und verwendet Cookies, um Benutzer zu verfolgen. Die Deaktivierung des Benutzer-Trackings auf einer WordPress-Website erfordert oft eine Kombination aus verschiedenen Methoden, je nachdem, welche Funktionen und Plugins du auf deiner WordPress-Website verwendest. In dieser Beitragsserie erfährst du, wie du

WordPress Multisite

So wandelst du eine WordPress Website in eine Multisite um

Die Umwandlung einer bestehenden WordPress-Seite in eine Multisite eröffnet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Betreiber, die mehrere Websites unter einer einzigen Installation verwalten möchten. Eine Multisite-Umgebung ermöglicht die zentrale Verwaltung von Themes, Plugins und Benutzern, spart Ressourcen und erleichtert die Wartung. Die Umwandlung einer bestehenden WordPress-Seite

WordPress Know-how und Tipps

So kannst du deine WordPress-Website datenschutzfreundlicher und sicherer gestalten

Wie du deine WordPress-Website datenschutzfreundlicher und sicherer gestalten kannst. Der Schutz der Privatsphäre ist ein wichtiges Thema, besonders für Webseitenbetreiber. WordPress, das weltweit am weitesten verbreitete Content-Management-System, bietet mit jeder neuen Version zusätzliche Funktionen, um den Datenschutz zu verbessern. Die aktuelle Version 6.6.2 stellt dabei

Füge deinen eigenen benutzerdefinierten Avatar zu WordPress hinzu, ohne dich mit gravatar.com zu verbinden

Da wir den Datenschutz sehr groß schreiben, haben wir auf unseren Webseiten (widilo.de, devslife.de, teufelswerk.net, muennecke-vollmers.de) die Gravatare in WordPress durch unsere eigenen, lokal gehosteten Avatar-Bilder ersetzt. Lokal gehostete Avatare sind eine gute, datenschutzfreundliche und DSGVO-konforme Alternative zu den WordPress-Gravataren, die ansonsten direkt über die

Alle WordPress Post Types und Custom Post Types als Liste anzeigen

Es gibt viele verschiedene Arten von Inhalten in WordPress. Diese Inhaltstypen werden als Post Types oder Standard-Beitragstypen bezeichnet. Alle Post Types bzw. Beitragstypen werden am selben Ort in der Datenbanktabelle wp_posts gespeichert. Unterschieden werden sie mit Hilfe der Datenbankspalte post_type. Zusätzlich zu den Standard-Beitragstypen gibt