Category Archives: Tutorials

Laragon schneller machen

So machst du Laragon schneller

Laragon ist eine schnelle und leichtgewichtige Entwicklungsumgebung für Windows, die speziell für Webentwickler entwickelt wurde. Obwohl Laragon für seine Schnelligkeit bekannt ist, kann es auf manchen Windows-Systemen aber auch sehr langsam laufen. Wenn Laragon langsam läuft, kann das mehrere Ursachen haben: Mögliche Ursachen für das

WooCommerce-Produktbilder automatisch nach dem Entfernen eines Produktes löschen

Wenn du in deinem WooCommmer-Onlineshop eine wechselnde Produktpalette zum Verkauf anbietest, können sich mit der Zeit sehr viele Produktbilder ansammeln. Beim Löschen eines Produktes werden die damit verbundenen Produktbilder nicht automatisch aus der Mediathek entfernt. Sie verbleiben auf dem Server und nehmen weiterhin Speicherplatz in

Wie du Anhänge (AGB, Widerruf, etc.) zu deinen WooCommerce Bestell-E-Mails hinzufügst

Wenn du Dateien an deine WooCommerce Bestell-E-Mails anhängen möchtest, um deinen Kunden beispielsweise die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzbestimmungen oder die Widerrufsbelehrung im PDF-Format zukommen zu lassen, kannst du die nachfolgenden PHP Code Snippets verwenden. Bei den anzuhängenden Dateiformaten muss es sich nicht unbedingt um ein

Füge deinen eigenen benutzerdefinierten Avatar zu WordPress hinzu, ohne dich mit gravatar.com zu verbinden

Da wir den Datenschutz sehr groß schreiben, haben wir auf unseren Webseiten (widilo.de, devslife.de, teufelswerk.net, muennecke-vollmers.de) die Gravatare in WordPress durch unsere eigenen, lokal gehosteten Avatar-Bilder ersetzt. Lokal gehostete Avatare sind eine gute, datenschutzfreundliche und DSGVO-konforme Alternative zu den WordPress-Gravataren, die ansonsten direkt über die

Bessere Website Performance: Browser-Caching in WordPress ohne Plugin aktivieren

Mehr Speed mit Browser-Caching erreichen – Bei einem Besuch einer Website muss der Webbrowser eine Reihe von Ressourcen laden, um die angesprochene Website erwartungsgemäß auszugeben und darzustellen. Zu diesen Ressourcen zählen unter anderem Auszeichnungs- und Scriptsprachen wie HTML, CSS und JavaScript sowie Videos, Animationen, Bilder,